Sennheiser HMEC 45-CA mit Batt. Box und XLR-5

Artikel-Nr.: 10191

Auf Lager - Nächster Versand am 20.06.2023; verfügbar Sück: 7

285,00

Preis inkl. MwSt., bei Gebrauchten Artikeln MwSt. nicht ausweisbar!




 

federleichtes, aktives Stereo-Headset mit weich gefedertem Bügel, XLR-5-Stecker, Batterie Box für 2 AA Mignon Batterien,

Mikrofon mit Windschutz aus Schaumstoff an flexiblem Mikroarm.

Optimaler Tragekomfort bei nur 155 Gramm!

Durch Schienen-Einstellung des Kopfpolsters leicht anzupassen. 

Anschlussstecker XLR-5 (Airbus u.a.), siehe Foto!

 

Das Headset ist in sehr gutem, gebrauchtem Zustand!

 

Wie immer bei uns: Keine Verpackungskosten und innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!

 

Dieses Headset hat die besondere Eigenschaft der ANR (active noise reduction), also aktiver Geräuschunterdrückung.

Diese funktioniert so:

Bei Kopfhörern mit aktiver Geräuschunterdrückung wird mit einem eingebauten Mikrofon das Umgebungsgeräusch gemessen und hieraus mit Hilfe der akustischen Übertragungsfunktion des Kopfhörers der Anteil berechnet, der am Ohr noch verbleiben würde. Für diesen Teil wird dann zur Kompensation ein gegenpoliges Signal im Kopfhörer erzeugt.

Am Trommelfell treffen der Schall von außen und das Signal aus dem Hörer als Schall zusammen. Der Schalldruckpegel wird deutlich verringert. Deutlich kann dann ein Nutzschall (Sprache, Musik) über den Kopfhörer wiedergegeben werden.

Auch Kopfhörer mit aktiven Geräuschreduzierungssystemen können Störgeräusche nicht komplett eliminieren. Zum einen besitzt jeder Mensch eine andere innere und äußere Ohrform, so dass nur eine im Labor durchgeführte genaue Anpassung eine komplette Neutralisation erlauben würde. Zum anderen überträgt auch der Schädelknochen Schall zum Trommelfell ("Körperschall"); dieser Anteil kann mit Active Noise Reduction nicht beeinflusst werden.

ANR ist besonders zur Dämpfung tiefer Frequenzen (wie Motorengeräusch insbesondere von Kolbenmotoren) geeignet. Nur hier weist der Schall über die gesamte Fläche des Kopfhörers die gleiche Phase auf, so dass er durch ein gegenphasiges Signal vollständig gedämpft werden kann.

Bei hohen Frequenzen zeigt dieses Verfahren wenig Wirkung, da dann unterschiedliche Phasenlagen auf der Kopfhöreroberfläche auftreten und diese auch noch abhängig von der Einfallsrichtung des Schalls werden. Daher sind auch ANR-Headsets mit großen, gepolsterten Ohrmuscheln ausgestattet, um zusätzlich die passive Geräuschdämmung der hochfrequenten Geräusche optimal zu dämpfen!

Anlass zur Entwicklung solcher Kopfhörer war der Bedarf nach Lärmschutz für Piloten. ANR-Kopfhörer-/Mikrofonkombinationen (Headsets) können in der Luftfahrt – etwa für Hubschrauberpiloten – eingesetzt werden, um eine möglichst ermüdungsfreie Umgebung für das Cockpit-Personal zu gewährleisten.

ANR-Kopfhörer benötigen im Gegensatz zu einfachen Kopfhörern eine eigene Stromquelle. Diese wird entweder über ein Batteriefach oder durch diverse Anschlussmöglichkeiten an das Bordnetz gewährleistet.

Zubehör

Produkt Hinweis Status Preis
Adapter Verbindung (PA-97.5) XLR-5 (Airbus Standard) auf PJ055 und PJ068 - Klinkenstecker Adapter Verbindung (PA-97.5) XLR-5 (Airbus Standard) auf PJ055 und PJ068 - Klinkenstecker
85,00 € *
*
Preise inkl. MwSt., bei Gebrauchten Artikeln MwSt. nicht ausweisbar!
Details zum Zubehör anzeigen

Auch diese Kategorien durchsuchen: Aktive Headsets Commercial Cockpit, Headsets "gebraucht", Startseite